Wir alle lieben große Bildschirme, eine weite Sicht und gute Controller. Aber ab und zu macht es einfach Spaß, auf mobil umzusteigen und ein paar unterhaltsame Spiele auf dem Smartphone zu spielen. Und mobile Games werden immer besser, ihre Popularität steigt stetig an. Im Jahr 2021 werden laut Statistika voraussichtlich 18,4 Mio. Nutzer mobile Spiele spielen. Und falls du schon immer dachtest, dass mit dir etwas nicht stimmt, weil du dein Handy zum Spielen sogar mit auf die Toilette nimmst - eine Umfrage von Gutscheinsammler besagt, dass 80 % der Deutschen ihr Handy aufs stille Örtchen mitnehmen. Du bist also deswegen noch lange nicht spielsüchtig. Und wir verstehen dich.

Hier sind zwei tolle mobile Games, die ihr unbedingt als nächstes spielen solltet:

Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas

Immer noch eines der besten Mobile Games ist das Spiel Oceanhorn von FDG Entertainment. Viele sehen darin eine Zelda-Imitation, und die Ähnlichkeit ist schwer zu leugnen, aber die meisten können sich doch darauf einigen, dass das Spiel super ist und viel Spaß macht. Von allen Zelda-Klonen kommt es wohl dem Original am nächsten. Die Grafik ist für ein mobiles Spiel beeindruckend und der Sound ist auch nicht von schlechten Eltern (er wurde von hochrangigen Videospielkomponisten komponiert). Oceanhorn ist übrigens nicht nur auf iOS und Android spielbar, sondern auch auf Nintendo Switch, PS4, Playstation Vita, Xbox One, Microsoft Windows und OSX.

Der Spieler schlüpft in die Rolle eines kleinen Jungen, der sich - mit einem Schwert und anderen Gegenständen bewaffnet - auf ein Abenteuer begibt. Es geht darum, Schlüssel zu finden, um verschiedene Türen zu öffnen. Auf dem Weg muss man lästige Kreaturen vernichten, die einem Böses wollen, findet Schätze und wendet Magie an. Es gibt mehrere Locations (in diesem Fall Inseln), auf denen man sein Abenteuer fortsetzen kann; dazu überquert man das Meer in seinem eigenen Segelboot. Es gibt kleine Details, die das Spielen interessant machen, und obwohl es nicht perfekt ist, ist es doch überzeugend und macht süchtig. Es stecken circa 10 Std. Gameplay darin.

Das erste Kapitel kann kostenfrei gespielt werden, danach muss es leider durch einen In-App-Kauf freigeschaltet werden, kostet aber nur 6 Euro.



Asphalt 8: Airborne

Super Grafiken bietet auch das Spiel Asphalt 8: Airborne von Gameloft - eines der besseren mobilen Autorennspiele. Die Grafiken und auch die Action überzeugen hier. Es gibt eine Vielzahl von guten Strecken, ob man mitten durch die Straßen einer Großstadt oder durch die Berge rast - man wird sich bei diesem Spiel nicht langweilen. Auch gelungen sind die Autos, die echte Spitzenwagen wie McLaren, Lamborghini, Ferrari, Mercedes, Bugatti, Audi und Chevrolet darstellen. Und man kann im Multiplayermodus gegen bis zu 12 Spieler spielen, aber auch der Singleplayermodus gibt was her. Negative Aspekt sind leider die viele Werbung, die ständig eingeschaltet wird, und die In-App-Käufe. Es kommt vor, dass ein Auto leicht in der Kurve rutscht, was unheimlich nervig ist, wenn man vorne liegt. Man benötigt 1,8 GB internen Speicherplatz, um diese App zu installieren. Abgesehen davon Asphalt 8: Airborne aber ein tolles Spiel mit großartigen Grafiken und einem guten Gameplay. Es konnte bereits viele Preise gewinnen und hat um die 200 Millionen Downloads.

Oceanhorn und Asphalt 8 sind beides aufregende Spiele, die spielenswert sind. Ob man lieber ein Abenteuerspiel bevorzugt, nach Schätzen suchen und gegen Zombies kämpfen möchte oder im McLaren durch die Straßen gegen die tollsten Autos der Welt um die Wette rasen will, hier bekommt man, wonach man sucht. Schreibt uns einen Kommentar und sagt uns, welches Mobile Game ihr am liebsten spielt!



Bildrechte: Flickr Oceanhorn: Monster of Uncharted Seas Rev (CC BY 2.0) by BagoGames